In der Alfred-Nobel-Schule ist Darstellendes Spiel ein grundständiges Unterrichtsfach, das heißt, alle Jahrgangsstufen können wöchentlichen Theaterunterricht in Anspruch nehmen. Wir sind der Überzeugung, dass Theaterunterricht bei der Entwicklung von Selbstbewusstsein sowie von Team- und Kommunikationsfähigkeit sehr hilfreich ist. Die Schüler*innen werden ermutigt, ihre eigenen Ideen und Themen in den Unterricht einzubringen und auszuprobieren. Der Höhepunkt ist dann die Aufführung vor vielen Menschen auf der Bühne. Das Fach hat aber sein Ziel erreicht, wenn beispielsweise ein eher schüchterner Schüler feststellen kann: „Ich habe jetzt keine Angst mehr davor, etwas vor einer Gruppe zu präsentieren.“
Im Kurs beschäftigen sich Schüler*innen mit der Sprache des Theaters, mit der Arbeit am Körper, dem Umgang mit Text, Raum, Requisiten, Kostümen, Musik und Technik und gewinnen so Selbstbewusstsein und Kompetenzen für ihr gesamtes weiteres Leben. Freude am Spiel, Kreativität und vor allem Teamgeist sind wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme. Ergänzend zum Kurs ist pro Semester mindestens ein Theaterbesuch vorgesehen.