In unserem Projekt beschäftigen wir uns mit dem Thema Respekt und emotionale Landschaften. Im Mittelpunkt unserer kreativen Arbeitsgruppe stehen oft Darstellungen von Emotionen in zwischenmenschlicher Kommunikation und Beziehungen. Um diese komplexe Diskussion anzustoßen, greifen wir auf verschiedene kreative Methoden zurück: Fotografie, Malerei, Storytelling und Collagen sind dabei zentral.
Während unseres Projekts erarbeiten wir Prozesse, in deren Mittelpunkt emotionale Landschaften stehen – mit Text, Collage, Malerei und Fotografie sollen diese entstehen. Wir wollen Ortsbegehungen machen, diese Orte anschließend beschreiben und mit den Jugendlichen schauen, was passiert, wenn sich Grenzen aufheben – wenn innen und außen zusammenkommen.
Es geht bei »Wanderlust« um die inneren Landschaften, die jeder Mensch in sich hat, als Abbilder der äußeren Landschaften, in denen wir uns befinden. Menschen stellen ständig Bezüge zur Außenwelt her. Wir wollen die Erfahrung vermitteln, über die Beschreibung eines Ortes oder einer Landschaft sich selbst zu erkunden und zu begreifen, wer sie sind, wie viel und was sich in ihrem Inneren abspielt.
Im Mittelpunkt unserer kreativen Arbeitsgruppe stehen oft Darstellungen von Emotionen in zwischenmenschlichen Kommunikationen und Beziehungen. Zusammen mit den SchĂĽler*innen erkunden wir Orte, die sie kennen und spazieren zu neuen Orten. Diese Orte werden dann emotional reflektiert und kĂĽnstlerisch dargestellt.