Seit 2012 haben wir als Alleinstellungsmerkmal in der berliner Schullandschaft den Bereich Luftfahrt & Schule in unser internes Schulcurriculum aufgenommen und erweitern damit unser Angebot im Schwerpunkt der Berufsorientierung (BO).
Thema: Luftfahrt
        - Biologie des Fliegens
               - Mythen und Legenden rund ums Fliegen
               - Fliegen leichter und schwerer als Luft
               - Grundlagen der Aerodynamik
Â
        - Vertiefung physikalischer Grundlagen
        - Grundlagen der Konstruktionslehre von Luftfahrzeugen
                - Grundlagen der Antriebstechnik
                - Avionik (Anzeigen- und Bedienelemente im Cockpit)
                - Funktionsweise von Drehflüglern
                - Unter- und Überschallflug
Â
FĂĽr den Doppeljahrgang 9/10 ergeben sich folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Â
          - Aviatische Grundlagen
          - Aufbau und Funktion von Flughäfen und Flugplätzen
          - Einführung in die Luftraumstruktur Deutschlands
          - Umgang mit Luftfahrtkarten
          - Grundlagen der Flugdurchführungsplanung
          - Sprechfunk in der Luftfahrt
          - Flugsicherung (DFS), was ist das?
          - Grundlagen der Astronomie, Wirtschaft & Raumfahrt
          - Antriebssysteme in der Raumfahrt
          - Raumfahrttransportsysteme
          - Grundlagen der Astronomie
          - Aufbau und Funktion von Beobachtungssystemen
          - Unser Sonnensystem
          - Das Universum
          - Wirtschaftliche Erschließung des Weltraums
In dem Kurs Luftfahrt lernt ihr verschiedenste Aspekte des Themas kennen und somit fächerübergreifendes Denken. Es kommen dabei theoretische Inhalte aus Technik, Physik, NaWi, Wirtschaft und Englisch, sowie lebensnahe Anforderungen, bei denen ihr lernt im Team bessere Lernergebnisse zu erzielen und es schafft anspruchsvolle Aufgabenstellungen gemeinsam zu lösen. Darüber hinaus werdet ihr Kontakt zu Profis aus der Praxis und ihrer Arbeit bekommen, was auch mit dem einen oder anderen Ausflug verbunden sein wird. Ich freue mich auf zahlreiche lern-, und arbeitswillige und vielseitig interessierte Schüler*innen!