Geleitet von Ersin Karadayi, einem erfahrenen
Trainer bei Tasmania Berlin, mit Schüler*innen der 7. und 8. Klassen
Das Fußball-Projekt bietet allen sportbegeisterten Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Technik zu
verbessern, Taktik zu lernen und vor allem Spaß am gemeinsamen Spiel zu haben. Egal ob
Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r – hier steht der Teamgeist im Vordergrund. Komm
vorbei, trainiere mit uns und werde Teil einer starken Mannschaft!
Das Fußball-Projekt der Alfred-Nobel-Schule ist ein Angebot für Schüler*innen der 7. und 8. Klassenstufen, die ihre Begeisterung für den Sport mit anderen teilen möchten. Ziel der AG ist es, die technischen, taktischen und sozialen Fähigkeiten der Teilnehmer*innen zu fördern und gleichzeitig die Freude am Spiel zu bewahren.
Im Training werden die Grundlagen wie Ballführung, Passspiel und Torschuss trainiert, ergänzt durch taktische Übungen und kleine Spieleinheiten. Neben der
sportlichen Weiterentwicklung liegt der Fokus auch auf Teamgeist, Fairplay und Respekt – Werten, die weit über den Fußballplatz hinaus wichtig sind. Das Projekt richtet sich an alle Leistungsniveaus: Von Einsteigerinnen, die den Sport neu entdecken möchten, bis hin zu erfahrenen Spieler*innen, die ihr Können weiter ausbauen wollen. Trainingszeiten sind einmal pro Woche nachmittags auf dem Schulgelände. Höhepunkte der Projekt sind kleine Turniere gegen andere Schulen und Freundschaftsspiele, bei denen das Gelernte auf dem Platz gezeigt werden kann. Das Fußball-Projekt ist eine großartige Gelegenheit, sportlich aktiv zu sein,
Freundschaften zu schließen und Teil eines starken Teams zu werden. Werde Teil der Fußball-Projekt und erlebe, was es heißt, gemeinsam zu kicken und zu gewinnen!