Eine zeitgenössische Adaption von William Shakespeares „Hamlet“ – für ein junges Publikum
Der junge Prinz Hamlet scheint wahnsinnig geworden zu sein. Er wird vom plötzlichen Tod seines Vaters erschüttert. Hamlets Mutter hat nach nur einem Monat wieder geheiratet, und zwar den Bruder ihres verstorbenen Mannes, der von seinem Bruder, dem neuen König, vergiftet wurde. In einer Vision fordert der Geist seines Vaters Hamlet zur Rache auf. Hamlet kämpft mit seinen inneren Konflikten. Seine Beziehung zu Ophelia zerbricht, als er leugnet, sie geliebt zu haben. Er greift die Frauenwelt an und richtet harte Worte gegen sie. Verzweifelt bringt sich Ophelia um und Hamlet denkt über Leben und Tod nach… Und Ich?
Dauer: 35 Minuten
HAMLET, Prinz von Dänemark; Evin, Matin, Gizay
GEIST von Hamlets Vater; Linda
GERTRUD, Hamlets Mutter und Königin; Natalia
CLAUDIUS, Hamlets Onkel und König; Tarek
OPHELIA, Hamlets freundin; Aylin, Natalia, Stella
POLONIA, Ophelias Mutter; Janice
HORATIO, Hamlets Freund; Natalia
MARCELLUS, Wache; Matin
Mit: Natalia Asenova, Aylin, Evin, Gizay, Janine, Linda, Matin, Stella Mohsni und Tarek.
Assistentin: Nazli Angelova
Kostüme, Bühnenbild und Video: Maria Vanessa Sgarra
Künstlerische Leitung: Chryssa Tsampazi
Mit freundlicher Unterstü tzung durch das Kulturagenten Programm
Vielen Dank an: Nadin Reschke, Christine Glaser und die Schulleitung der Alfred-Nobel-Schule.